Hier der vorgesehen Zahlungsplan 2017 für die AHV/IV/EL-Leistungen :
Der Beitragssatz des Fonds für familienergänzende Betreuungseinrichtungen zulasten der Arbeitgebenden bleibt für das Jahr 2017 unverändert...
Die Durchsnittliche Prämie der obligatorische Versicherung betreffend die Berechnung von den Ergänzungsleistungen gültig ab dem 1. Januar 2017 beträgen...
Die Online-Berechnungen des Beitrags für Selbständigerwerbende und Nichterwerbstätige wurden angepasst.
Die Informationsstelle AHV hat ihr erstes Erklärvideo zum Thema "Auszug aus dem individuellen Konto" erstellt.
Die Reform der Ergänzungsleistungen (EL) hat zum Ziel, das System der EL zu optimieren und von falschen Anreizen zu befreien.
Damit Sie Ihren Ruhestand gut vorbereiten können, geben wir Ihnen nachstehend die Bedingungen für den Anspruch auf eine Altersrente bekannt. Folgende Bedingungen müssen Sie erfüllen, wenn Sie im Verlauf des Jahres 2017 einen Rentenvorbezug beziehen...
Der Bundesrat hat beschlossen, den heutigen Stand der AHV/IV-Renten per 1. Januar 2017 beizubehalten. Die Renten der 1. Säule werden angepasst, wenn die Lohn- und Preisentwicklung dies rechtfertigen. Für 2017 ist das nicht der Fall. Ohne...
Der Kanton Neuenburg möchte seine Mittel für die Bekämpfung der Schwarzarbeit, der Steuerhinterziehung und des Missbrauchs der Sozialhilfe ausbauen, um einen gesunden Arbeitsmarkt zu bewahren, die Angemessenheit in der Besteuerung zu garantieren und...
Der Bundesrat hebt die unterjährige Meldepflicht neuer Arbeitnehmender auf. Dazu passt er die Verordnung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVV) an.