Neuigkeiten

01.07.2025
Die Altersrente
Die Altersrente
Die Rente zu verstehen ist nicht immer einfach: Berechnungsweise, Erziehungsgutschriften, vorzeitige Pensionierung... Diese Sendung gibt klare und verständliche Antworten auf Fragen ...
« Weiter lesen Die Altersrente »
25.06.2025
Das neue IT-System der CCNC
Das neue IT-System der CCNC
Die CCNC hat auf ein brandneues IT-Tool umgestellt und damit den Schritt in die digitale Zukunft vollzogen. Ziel ist es insbesondere, den Kundenservice zu verbessern, bestimmte Verfahren ...
« Weiter lesen Das neue IT-System der CCNC »
17.06.2025
Die zukünftigen Baustellen der AHV
Die zukünftigen Baustellen der AHV
In dieser Episode geht es um die Frage, welche Reformen notwendig sind, um die Finanzierung der AHV zu sichern. Warum muss sie konsolidiert werden, was sind die künftigen Herausforderungen ...
« Weiter lesen Die zukünftigen Baustellen der AHV »
16.06.2025
Taschenstatistik Sozialversicherungen 2025
Taschenstatistik Sozialversicherungen 2025
Die "Schweizerische Sozialversicherungsstatistik" gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der einzelnen Sozialversicherungszweige und die Gesamtrechnung der Sozialversicherungen ...
« Weiter lesen Taschenstatistik Sozialversicherungen 2025 »
11.06.2025
Der Wechsel der Ausgleichskasse
Der Wechsel der Ausgleichskasse
Der Mitgliedschaft in einer Ausgleichskasse ist für jedes Unternehmen und jeden Selbstständigen obligatorisch, um Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen, aber die Umstände können dazu ...
« Weiter lesen Der Wechsel der Ausgleichskasse »
15.05.2025
Der Bundesrat will die AHV stabilisieren und modernisieren
Der Bundesrat will die AHV stabilisieren und modernisieren
Die Reform zur Stabilisierung und Modernisierung der AHV nimmt Form an. An seiner Sitzung vom 14. Mai 2025 hat der Bundesrat die ersten Stossrichtungen der Vorlage AHV2030 festgelegt ...
« Weiter lesen Der Bundesrat will die AHV stabilisieren und modernisieren »
20.01.2025
Zinsabzug auf dem investierten Eigenkapital
Zinsabzug auf dem investierten Eigenkapital
Für das Jahr 2024 kann vom Einkommen aus selbstständiger Erwerbstätigkeit ein Zins von 1,5% des im Betrieb investierten Eigenkapitals abgezogen werden. Mehr erfahren
« Weiter lesen Zinsabzug auf dem investierten Eigenkapital »
06.11.2024
Zahlungsplan 2025 für die AHV/IV/EL-Leistungen
Zahlungsplan 2025 für die AHV/IV/EL-Leistungen
Die Auszahlung der Leistungen der Altersversicherung, der Invalidenversicherung und der Ergänzungsleistungen zur AHV/IV erfolgt immer mit einer Fälligkeit am 2. Arbeitstag des Monats ...
« Weiter lesen Zahlungsplan 2025 für die AHV/IV/EL-Leistungen »
30.09.2024
Änderungen am 1. Januar 2025
Änderungen am 1. Januar 2025
Erhöhung der kantonalen Familienzulagen Der Staatsrat hat beschlossen, den Betrag der kantonalen Familienzulagen per 1. Januar 2025 zu erhöhen: CHF 240.00 pro Monat für die ersten ...
« Weiter lesen Änderungen am 1. Januar 2025 »
28.08.2024
AHV/IV-Minimalrente steigt um 35 Franken
AHV/IV-Minimalrente steigt um 35 Franken
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2025 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst und um 2,9 Prozent erhöht. Diese Anpassung gemäss dem gesetzlichen Mischindex hat der ...
« Weiter lesen AHV/IV-Minimalrente steigt um 35 Franken »
28.08.2024
Mindestansätze der Familienzulagen werden erhöht
Mindestansätze der Familienzulagen werden erhöht
Die Beträge der Kinder- und Ausbildungszulagen werden per 1. Januar 2025 angehoben. Die Kinderzulage wird von 200 auf 215 Franken pro Monat und die Ausbildungszulage von 250 auf 268 ...
« Weiter lesen Mindestansätze der Familienzulagen werden erhöht »
02.07.2024
Taschenstatistik Sozialversicherungen 2024
Taschenstatistik Sozialversicherungen 2024
Die "Schweizerische Sozialversicherungsstatistik" gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der einzelnen Sozialversicherungszweige und die Gesamtrechnung der Sozialversicherungen ...
« Weiter lesen Taschenstatistik Sozialversicherungen 2024 »