Eine gesicherte Zukunft: die CCNC auf Canal Alpha!
Die Ausgleichskasse des Kantons Neuenburg und die IV-Stelle lancieren in Partnerschaft mit Canal Alpha die Sendung "Eine gesicherte Zukunft" (nur auf Französisch).
Ein Termin, der die Sozialversicherungen und ihre Herausforderungen für jedermann zugänglich machen soll.
08.04.2025 - Status der Selbstständigkeit
Diese Episode hilft Ihnen, den Status der Selbstständigkeit in der Schweiz besser zu verstehen. Wir gehen auf die wichtigsten administrativen Schritte, die gesetzlichen Verpflichtungen und die Verwaltung der Sozialversicherungsbeiträge ein und geben praktische Tipps, wie Sie Ihren Status im Alltag gelassener handhaben können.
25.03.2025 - AHV 21: Die Reform verstehen
Haben Sie Fragen zur AHV-Reform 21? Erfahren Sie mehr über ihre Ziele, die wichtigsten Massnahmen und die Auswirkungen auf das Rentenalter. Flexibilität, schrittweise Anpassungen, aufgeschobener Renteneintritt... Wir erklären Ihnen alles!
17.03.2025 - Beiträge an AHV, IV, EO und Studenten
Da die Beiträge der ersten Säule die Grundlage unseres Sozialversicherungssystems bilden, ist es wichtig, dass jeder über seine Rechte und Pflichten informiert ist, insbesondere Schüler und Studenten.
25.02.2025 - Die Aufgaben der Ausgleichskassen
Die Ausgleichskassen werden hauptsächlich durch die Beiträge von Arbeitgebern und Arbeitnehmern finanziert. Sie sorgen für die finanzielle Absicherung von Personen im Alter, bei Invalidität oder im Todesfall und tragen so zur wirtschaftlichen Sicherheit der Schweizer Bürger bei.
10.02.2025 - Ergänzungsleistungen für wen?
Die Ergänzungsleistungen werden nicht automatisch ausgezahlt, sondern müssen beantragt werden. Die Gewährung der Ergänzungsleistung hängt von der wirtschaftlichen Situation der Person ab. Jede Situation wird nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen geprüft, und das Gesetz schreibt vor, dass die Akte mindestens alle vier Jahre überprüft werden muss.
27.01.2025 - Familienzulagen für wen?
Wie hoch ist das Familienzulagen? Laut Bundesgesetz betrug der Mindestbetrag monatlich CHF 200.00 pro Kind; er steigt bis 2025 auf CHF 215.00. Den Kantonen steht es frei, einen höheren Betrag zu gewähren: Im Kanton Neuenburg belaufen sich die Kinderzulagen auf CHF 240.00.
14.01.2025 - Die 13. AHV-Rente
Im Jahr 2026 werden alle Bezüger einer AHV-Altersrente Anspruch auf eine zusätzliche Monatsrente pro Jahr haben, was einer Erhöhung des Jahresbetrags um 8,3 % entspricht.